Jameda: Reichweite der Sorgfaltspflichten bei Arzt-Bewertungen
Allzu oft haben Ärzte sich mit negativen Bewertungen auseinanderzusetzen, die dann Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen werden. Häufig wenden sich die bewerteten…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Medienrecht & Persönlichkeitsrecht.
Allzu oft haben Ärzte sich mit negativen Bewertungen auseinanderzusetzen, die dann Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen werden. Häufig wenden sich die bewerteten…
Das Thema Whistleblowing erhitzt immer wieder die Gemüter. Im Dezember 2018 hat das Recherchezentrum CORRECTIV einen offenen Brief an die Justizministerin Katharina…
Die Reportageform des "Geschichtenerzählens" ist zwar unterhaltsam, aber wie der der aktuelle SPIEGEL-Skandal zeigt, mit Vorsicht zu genießen. DER SPIEGEL nimmt es für…
Ein Unternehmen, das im Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens gegen eine negative Google-Bewertung vorgehen will, muss dies in der Regel binnen eines Monats tun. Ein…
Die Ärzte-Bewertungsplattform jameda fügt aktuell Ärzteprofilen, bei denen der Verdacht der angeblichen Bewertungsmanipulation besteht, Warnhinweise hinzu. Bei allem…
Die DSGVO ist noch kein Jahr alt, aber hat unter allen Gewerbetreibenden so eine enorme Welle der Unsicherheit in Bezug auf Werbung und Datenschutz ausgelöst, dass es wohl…
Das Landgericht Berlin hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Wikipedia fehlerhafte Artikel nach erfolgtem Hinweis entsprechend korrigieren oder löschen muss. In…
Der stellvertretende Sprecher des AfD-Kreisverbandes Heidelberg hatte der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH (RNZ) auf Twitter vorgeworfen, mit ihrer Berichterstattung über die…
Google hat auf die außergerichtliche Aufforderung von Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Rechtsanwälte (LHR) über 20 Suchergebnisse aus dem Index entfernt. Dieser an…
Das Landgericht Frankenthal hat sich in einem aktuellen Urteil zur Beweislast bei negativen Bewertungen auf Ärzteportalen geäußert. Nach Ansicht der Kammer muss…
Der Handel mit Kryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin ist in Deutschland nicht strafbar. Das sieht die BaFin bisher anders. Diese Auffassung steht aber mittlerweile im…
Dem norddeutschen Rundfunk war im Wege der einstweiligen Verfügung untersagt worden, verschiedene Äußerungen im Zusammenhang mit einem auf dem Sender ausgestrahlten Beitrag…
Noch nicht einmal Nicht-Fußballfans blieben davon verschont. Ob man wollte oder nicht, hörte man man allenthalben: Der FC Bayern hat ein paar Fußballspiele nicht…
Auch der beste Arzt kann nicht vermeiden, dass er irgendwann einmal eine schlechte Bewertung auf einer Ärzteplattform, wie zum Beispiel Jameda erhält. Am besten ist es in…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren