Facebook auf der Suche nach neuen Mitgliedern
Das Landgericht Berlin (Urteil v. 06.03.2012 - 16 O 551/10) gab in einem aktuellen Verfahren einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Mit der Beantwortung dieser Frage mussten sich die Richter des I. Zivilsenats am Bundesgerichtshofs (BGH) befassen. In einem Rechtstreit zwischen Karstadt und der deutschen…
Bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber einer juristischen Person ist es immer wieder von Interesse und auch durchaus möglich, auch das dahinter stehende Organ zur…
Bei Recherchen für Berichterstattungen ist die Versuchung häufig groß, sich bereits existierender Erkenntnisse und Materialien zu bedienen und darauf stützend den eigenen…
Wenn Kühe ihre Flecken vor Gericht verteidigen, dann handelt es sich um einen Geschmacksmuster- und Wettbewerbsstreit. Die Pressestelle des Landgerichts Düsseldorf…
Der EuGH hat mit Urteil vom 01.03.2012 (EuGH, Rechtssache C‑604/10) entschieden, dass Spielpläne z.B. für Fußballbegegnungen grundsätzlich dann keinen urheberrechtlichen…
Vieles unterliegt heutzutage urheberrechtlichem Schutz. Musik, Filme oder Bilder können urheberrechtlichen Schutz genießen. Doch was, wenn der Urheber ein Vogel ist und…
Das Weblog recruitainment weist auf eine eigenwillige Stellenanzeige einer Rechtsanwaltskanzlei hin. Die auf den ersten Blick unscheinbare Anzeige hat es in sich. Bei den…
Die Kanzlei Höcker weist auf eine noch nicht veröffentlichte von ihr erstrittenene Entscheidung des Landgerichts Köln (LG Köln, Urteil v. 23.11.2011, Az. 28 O 977/11) hin,…
Diese Einschätzung reicht nicht aus, um das gesamte Ergebnis einer mündlichen Prüfung im zweiten Staatsexamen für ungültig zu erklären. Wie jurabilis berichtet, hat das…
Der Bundesgerichtshof hat in einem von der Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum (LHR) betreuten Markenlöschungsverfahren nunmehr seinen zurückweisenden Beschluss…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren