Internet soll vergesslich werden
[:de]In der Europäsichen Union wird nach einem Bericht von Spiegel Online für Daten, die über das Internet abrufbar sind, ein "Recht auf Vergessen" diskutiert: "Ich trete…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
[:de]In der Europäsichen Union wird nach einem Bericht von Spiegel Online für Daten, die über das Internet abrufbar sind, ein "Recht auf Vergessen" diskutiert: "Ich trete…
[:de] Jüngst erhielten wir wieder einmal eine skurrile „Anfrage“ (Wortlaut nach Gedächtnisprotokoll): „Ein Bekannter von mir hat über eBay ein iPhone verkauft –…
Das BPatG hatte darüber zu entscheiden, ob die Bezeichnung „Kokain Ball“ für die Dienstleistungen „Karnevalsveranstaltungen, Bälle, Unterhaltung, kulturelle…
Im Urheberrecht gibt es häufiger das folgende Szenario, das uns diese Woche in einem Gerichtsverfahren beschäftigt hat: Ein urheberrechtlich geschütztes Werk - in unserem…
[:de]Die Welt war verblüfft, wie schnell und einfach das ägyptische Mubarak-Regime zur Vermeidung weiterer Kommunikation der Aufbegehrenden das Internet und das…
Nach einer interessanten Entscheidung des OLG Düsseldorfs (OLG Düsseldorf, Urteil v. 08.02.2011, Az. I-20 U 116/10), darf ein sog. Ghostwriter sich nicht als…
Wir haben aktuell über die Problematik des Umgangs mit geistigem Eigentum im Internet berichtet und dabei auch die spezielle Gefahr der Verwendung von Fotos im Internet…
Das OLG Rostock hatte in einem kuriosen Fall (Beschluss v. 21.10.2010, Az.: 5 W 117/10) über die Kosten einer Schutzschrift in einem markenrechtlichen Verfügungsverfahren zu…
Dank der Guttenbergschen Dissertationsaffäre wurden die urheberrechtlichen Sinne des Volkes geschärft. Wir möchten die Welle nutzen und noch ein paar Gedanken…
Akasha – das ist nicht ein neuer Sänger aus Amerika, sondern sollte unter „Portal Akasha“ als Marke u.a. für eine Informationsportal im Internet eingetragen…
Der BGH hatte in einem Urteil vom 17.02.2011, Az. III ZR 35/10, über eine Klausel in den AGB des Mobilfunkproviders congster zu entscheiden. Wie Beck-Online berichtet, fand…
Der digitale Radiergummi „X-Pire“ sollte als Softwarelösung zur Sicherung digitaler Daten im Internet beitragen. Über das Für und Wider haben wir bereits berichtet.…
[:de] Unter anderem die Süddeutsche berichtete ein weiteres Mal über die aktuell durchs Dorf getriebene Sau unseren Verteidigungsminister. Es wird der Parlamentarische…
[:de] Dass sich der "Comedian" Mario Barth die Marke „Nichts reimt sich auf Uschi“ hat eintragen lassen, dürfte dem aufmerksamen Blog-Besucher bekannt sein. Wir…
Der BGH hat am 10.02.2011 in einem Urteil (BGH, Urteil vom 10.2.2011, Az. I ZR 183/09) ein weiteres Mal über die Bevorratung von beworbenen Artikeln entschieden. Lidl hatte…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren