
LG Hamburg: "Pixeln" von Fotos beseitigt nicht Erkennbarkeit der Person
Schadensersatz in Höhe von 25.000 Euro sprach das Hamburger Landgericht einer Klägerin gegen einen Zeitungsverlag (Urteil v. 20.10.2006, Az 324 O 922/05) zu. Ein bekanntes…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Schadensersatz in Höhe von 25.000 Euro sprach das Hamburger Landgericht einer Klägerin gegen einen Zeitungsverlag (Urteil v. 20.10.2006, Az 324 O 922/05) zu. Ein bekanntes…
Diese Mahnung des Obergerichtsvollziehers lässt an Deutlichkeit aber auch gar nichts zu wünschen übrig. Überweisung folgt auf dem Fuße.
Ob LehrerInnen "sexy, cool, witzig oder beliebt" sind, können Schüler auf spickmich.de ans virtuelle schwarze Brett posten. Außerdem wird nach den Kriterien "guter…
Nach gnadenlosen Richtern und bösen Anwälten verpasst Spiegel Online nun dem Urheberrecht insgesamt den Todesstoß und besinnt sich auf kommunistische Wertvorstellungen.…
eBay-Verkäufer mussten bisher damit leben, dass alle ihre Angebote in der so genannten "Bildergalerie"-Ansicht zwangsläufig rechtswidrig beworben wurden. Vor dem…
Die Tatsache, dass Onlineshops ihre AGB naturgemäß nicht wie der stationäre Handel irgendwo unter der Ladentheke verstecken können, sondern sie vor dem Kauf jedem…
Spiegel Online zieht heute über gnadenlose (ja, das Wort steht dort) deutsche Richter her, die das Web 2.0 zerstören. Unter der Zwischenzeile "Amerika, Du hast es besser",…
Im Rechtsausschuss des Bundestages hatten gestern die Experten (oder auch Lobbyisten) das Wort. Es ging um die Gesetzesinitiative zur Stärkung geistiger Eigentumsrechte.…
Wer kennt Grönemeyers Freundin? Richtig: Keiner. Deshalb hat sie auch auf Fotos beim Kaffeetrinken in der Bunten nichts zu suchen. Spiegel Online beschwört es - wie damals…
Bei einem Mandanten wurde durchsucht - er hatte Musikdateien auf seinem Rechner für Nutzer eines Filesharingsystems (wohl eher aus Unwissenheit als im kriminellen…
Das Übernehmen fremder Lichtbilder ist strafbar, zivilrechtlich untersagt und dementsprechend auch teuer. Jetzt werden viele sagen: Das kennen wir schon, finden die Aufregung…
Unser Serverumzug hat wohl dafür gesorgt, dass unsere Blogeinträge über den Feed wieder neu herausgejagt wurden und bei jurablogs.com für eine Verstopfung des…
Wir hätten es besser wissen müssen. Das Oberlandesgericht München hatte es im vergangenen Jahr nochmals klargestellt (Beschluss vom 14. 7. 2006 - 2 Ws 679/06 u. 2 Ws…
Philipp Schindler von Google Norderuropa hält die Veröffentlichung von Fotos erkennbarer und argloser Passanten über Googles neue Funktion "Street View" für rechtlich…
Eine Cessna zum Startpreis von einem Euro hatte ein Pilot bei eBay zum Verkauf gestellt, wollte aber dann doch lieber nicht mehr verkaufen. "Verklickt", behauptete der…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren