Urheberrechtsverletzung in YouTube-Lehrvideo
In der heutigen Zeit fällt es Lehrern immer schwerer, den Schülern den Lehrstoff interessant und verständlich zu vermitteln. Manche greifen daher auf kreative Lösungen…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
In der heutigen Zeit fällt es Lehrern immer schwerer, den Schülern den Lehrstoff interessant und verständlich zu vermitteln. Manche greifen daher auf kreative Lösungen…
So genannte Testimonials – die Werbung mit Erfahrungsberichten oder Empfehlungen von Kunden und Geschäftspartnern – sind seit jeher eine effektive Werbeform. Dennoch sind…
Die Nachfrage nach Unternehmens-Coachings wächst. Viele Unternehmer sind dazu bereit, auch gegen Zahlung größerer Summen, vom Fachwissen anderer Unternehmer zu profitieren.…
Bereits vor einiger Zeit hatten wir darüber berichtet, dass dem Spiegel vom Landgericht Frankfurt Äußerungen zum angeblich falschen Alter des Profifußballspielers Moukoko…
Die Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil ist unzulässig, wenn der Kläger nur allgemeine Ausführungen macht und Textbausteine verwendet, die offensichtlich für die…
Um ihre Marktposition zu stärken, versuchen manche Unternehmen immer wieder, ihrer Konkurrenz zu schaden. Belasten Mitbewerber absichtlich ein konkurrierendes Unternehmen,…
LHR hat gegen einen Kunden einer Mandantin eine Unterlassungserklärung erwirkt, nachdem dieser versucht hatte, mit der Drohung mit einer negativen Bewertung einen…
Viele Unternehmen bewerben ihre Produkte damit, dass diese durch unabhängige Institute geprüft worden seien und versehen ihre Werbung mit entsprechenden Prüfzeichen oder…
Aufgrund des neuen Cannabisgesetzes hat das Landgericht (LG) Mannheim einen 36-jährigen Mann vom Vorwurf der illegalen Einfuhr von rund 450 Kilogramm Marihuana freigesprochen…
E-Sports, die Welt des wettbewerbsorientierten Videospiels, ist längst über den Status eines Hobbys hinausgewachsen. Es hat sich zu einem milliardenschweren Geschäft…
Cloud-basierte Speicherdienste wie Dropbox oder Google Drive, mit denen man praktisch von überall Dateien geräteübergreifend hoch- und herunterladen, speichern und abrufen…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren