Die Vernichtung von Kunst: Unter Umständen erlaubt – aber um welchen Preis?
Man könnte meinen, mit seinem Eigentum dürfe man ohne Konsequenzen machen, was man möchte. Und damit auch mit Kunstwerken, die einem gehören. Der Bundesgerichtshof hat…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Man könnte meinen, mit seinem Eigentum dürfe man ohne Konsequenzen machen, was man möchte. Und damit auch mit Kunstwerken, die einem gehören. Der Bundesgerichtshof hat…
Weit verbreitet ist die Unsicherheit, wer bei DSGVO-Verstößen abmahnen darf. Recht eindeutig ist dies für Verbraucherverbände, die in aller Regel dazu befugt sind. Von…
Eine in den Niederlanden ansässige Versandapotheke koppelt ein Gewinnspiel an eine Rezepteinlösung: Der Kunde könne ein Fahrrad im Wert von € 2.500, - gewinnen. Er…
Wie bereits berichtet, vertritt LHR die Mutter eines der beiden Kinder in dem bekannten (Fernseh-)Werbespot “Kaufmannsladen”. Dort spielen zwei Kinder im Kindergarten,…
„Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz“ - stellte Caspar David Friedrich einst heraus. In einem kürzlich vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall drehte es…
Es könnte wirklich alles so einfach sein, wenn man sich bloß an seinen gesunden Menschenverstand hält. Kurz vorm Kiosk mit dem Heck in der Einfahrt halten, weil man…
Auch eine ältere Datenschutzrichtlinie muss sich gegebenenfalls am Maßstab der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) messen, wie ein Urteil des Kammergerichts Berlin (KG…
Unternehmen stehen in der heutigen Welt vor der Herausforderung ihre Marke durch bestimmte Reize zu platzieren und sich von der Konkurrenz abzugrenzen – beliebt sind zum…
Genügt für eine Löschung von personenbezogenen Daten und damit der Erfüllung des Löschungsanspruchs eines Betroffenen nach Art. 17 Abs. 1 DSGVO, dass diese Daten…
In den USA sind mehrere Verfahren anhängig, die Profisportler wie Eric Bledsoe, LeBron James und der Tätowierer von Mike Tyson mit Sportartikelherstellern und…
Email verfassen. Adressen einfügen. Senden. Verschickt jemand eine E-Mail an mehrere Personen, stellt er sich normalerweise nicht die Frage, ob er damit einen Verstoß…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren