OLG Stuttgart: Hotelwerbung mit vier Sternen nur bei offizieller Klassifizierung
Hotels dürfen nur dann mit vier Sternen werben, wenn die Sterne auf einer offiziellen Klassifizierung beruhen. Ansonsten liegt ein Wettbewerbsverstoß vor. Das hat das…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Wettbewerbsrecht & Kartellrecht.
Hotels dürfen nur dann mit vier Sternen werben, wenn die Sterne auf einer offiziellen Klassifizierung beruhen. Ansonsten liegt ein Wettbewerbsverstoß vor. Das hat das…
Zahnschmerzen oder schiefe Zähne? Ab zum Zahnarzt oder doch lieber zum Kieferorthopäden? Fest steht: Beruflich gesehen ist es nicht das Gleiche und juristisch gesehen auch…
Preise neben durchgestrichenen Preisen, Preise in roter Schrift, Preise in Großdruck – beim Verkauf in umkämpften Märkten spielt die Psychologie eine große Rolle. In…
Das Oberlandesgericht Hamm hat sich in einer neuen Entscheidung mit einer Reihe von Bestimmungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb befasst (OLG Hamm, Urteil v.…
Das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass eine wettbewerbswidrige Irreführung vorliegt, wenn jemand mit der Aussage „aus“ Berlin wirbt, das Produkt jedoch nicht dort…
Was erwartet der Verkehr von einem als „Premiummineralwasser in Bio-Qualität“ beworbenen Mineralwasser? Jedenfalls, dass es nicht nur deutlich reiner ist als…
Bewegungen auf seinem Konto verfolgt jeder aufmerksam. Das brachte ein Unternehmen auf die Idee, in Ein-Cent-Überweisungen an Verbraucher Werbung unterzubringen. Mit…
Es kommt vor, dass man sich mal verhört. Die runden Zahlen im Dezimalsystem bis Hundert haben ab der 30 die Eigenheit, den Zahlen von 13 aufwärts sehr ähnlich zu…
Durch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs hat mit dem neuen § 13a erstmals eine Regelung über die Vertragsstrafe Eingang in das Gesetz gegen den unlauteren…
Das OLG Frankfurt hat sich mit der Zulässigkeit vergleichender Werbung mit Testergebnissen befasst, wenn sich die Bewertungsmaßstäbe ändern (OLG Frankfurt, Beschluss v.…
Wer im Internet für sein Unternehmen werben lässt, muss auch darauf achten, dass die Angaben richtig sind. Gebundene Versicherungsvermittler sind bekanntlich keine…
Arzneimittel versus Medizinprodukt – Hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) festgestellt, dass ein Produkt (hier: Hustensaft) trotz seiner…
Die Pflicht zur Kennzeichnung bestimmter Elektrogeräte stellt eine Marktverhaltensregel dar. Ein Verstoß gegen die Kennzeichnungspflicht berechtigt zur Abmahnung bzw.…
„Entdecke aktuelle Aktionen und sicher dir jetzt deinen Rabatt bis zum Sommeranfang“ – so oder so ähnlich werben viele Unternehmen, wenn es darum geht eine neue…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren